Falscher Partner, teure Lektion – So vermeidest du Fehler bei der Gründung

Digitale Manufaktur / Zukunft.Coburg.Digital Coburger Str. 7 / Gebäude 2, Rödental, BY, Germany

Falscher Partner, teure Lektion: Gründung und Gesellschaftsform - So vermeidest du schmerzhafte Fehler | Thomas Knorr, Founder von datadiceZum Abschluss von TOTAL DIGITAL laden wir Gründer:innen und Gründungsinteressierte herzlich zu einem entspannten Get Together in der Digitalen Manufaktur in Rödental ein.Zu Beginn erzählt Thomas Knorr (CEO & Founder von datadice) in einem Vortrag offen über […]

Franken Game Jam 2024

Franken Game Jam - 15. bis 17. November 2024 Entwickle Spiele und vernetze dich mit anderen Game-Entwicklern. Ort: Coburg, Alte Kühlhalle Datum: 15.–17. November 2024 Beginn: 18:00 Ende: 19:00 Einlass: 17:30 Ein Game Jam bedeutet, innerhalb kurzer Zeit (meistens 48 Stunden) gemeinsam mit Leuten, die man gerade erst kennengelernt hat, einen Prototypen für ein Spiel […]

€5,95

CRM Workshop für Startups & Founder

Digitale Manufaktur / Zukunft.Coburg.Digital Coburger Str. 7 / Gebäude 2, Rödental, BY, Germany

Alles was du über CRM Systeme wissen musst und schon immer wissen wolltest - in nur 3 Stunden.Im interaktiven Workshop für Early-Stage Startups & Founder lernst du:Was ein CRM ist und wie man es richtig nutztWie du das richtige CRM für dein Unternehmen findestWie dir ein CRM dabei helfen kann schneller zu wachsenDatum: 21.11.2024Uhrzeit: ab […]

DEEP DIVE: KI – Best Practice in Unternehmen

27.11.2024 - 13 Uhr: Der DEEP DIVE zum KI - Best Practice in Unternehmen, präsentiert von den oberfränkischen GründerzentrenDer DEEP DIVE ist eine Online-Eventreihe in Kooperation der oberfränkischen Gründerzentren. Bei jeder Episode stellen wir eine aktuelle Technologie / Thematik in den Fokus und präsentieren dazu regionale Startups mit konkreten praktischen Anwendungsfällen.Unser Ziel ist es, UnternehmerInnen, […]

Münchener Startup Demo Night und Preisverleihung Energie Startup Bayern 2024

TonHalle München Atelierstraße 24, München

Erlebt Innovationen hautnah und testet die neuesten Produkte und Ideen bayerischer Startups. Die Startup Demo Night ist Bayerns beliebtestes Gründerevent und ein Muss für alle, die sich für die Zukunftstechnologien interessieren. Innovationen zum Anfassen und Ausprobieren Auf einem der größten Events der Münchener Gründerszene präsentieren rund 70 Startups live an Ausstellerständen ihre innovativen Lösungen und […]

Free

Fachtutorial: Mitarbeitende beschäftigen im Startup – die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel

Online

Up to date zum Jahreswechsel Für das Jahr 2025 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung für Arbeitgeber, darunter auch viele die für Startups relevant sind. Was du als Arbeitgeber im Startup zum Jahreswechsel wissen musst: Änderungen bei Minijobs und Midijobs durch den neuen Mindestlohn Neue Entwicklungen bei der eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) Das digitale […]

Free

Fachtutorial: Markenverletzung bei geschützter Marke des Startups – Welche Reaktion ist empfehlenswert?

Online

Du hast deine Marke geschützt und stellst fest, dass ein anderes Unternehmen die gleiche oder eine zum Verwechseln ähnliche Marke verwendet - im schlimmsten Fall handelt es sich dabei noch um einen deiner Konkurrenten. Rechtsanwalt Christoph Vischer, LL. M. aus der Kanzlei Weickmann & Weickmann bietet dir einen ersten Einblick in die relevanten Fragen, die […]

Fachtutorial: Zu viel verraten? IP-Recht und Auftritte deines Startups bei öffentlichen Events und bedingt vertraulichen, geschlossenen Veranstaltungen. Was gilt es zu beachten?

Online

Pitch-Veranstaltungen, Businessplan-Wettbewerbe, Podiumsdiskussionen, Startup-Messen, soziale Medien – alles Events, die hilfreich für Feedback, Kontakte und Bekanntheitsgrad sind. Aus IP-rechtlicher Sicht macht es jedoch Sinn, sich genau zu überlegen, was ihr zu eurem Startup kommuniziert, ohne dabei negative Konsequenzen für eure IP befürchten zu müssen. Die Patentanwältin Clarissa Regler aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB […]

Free

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen – Grundlagen und Insights in die Finanzierungsmöglichkeiten für dein Startup

Online

Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in diesem Workshop Einblicke und Tipps aus der Praxis und beantworten deine Fragen. Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zur Startup-Finanzierung geben zu können, haben wir […]

Free

Fachtutorial: Wann und wie gründen und was ist danach zu organisieren?

Online

Der Schritt von der Idee zur Unternehmensgründung ist eine der ersten wesentlichen Entscheidungen von Gründern. Wann ist der richtige Zeitpunkt, in welcher Rechtsform und welche Folgen hat die Gründung sind hierbei zentrale Fragen. Das Team der Pape & Co. gibt dir im Fachtutorial Einblicke und Tipps zu diesen Themen: Kriterien für den richtigen Zeitpunkt der […]

Free

Fachworkshop: Marken, Firmennamen und Domains

Online

Marken, Firmennamen und Domains stellen unverzichtbare Kommunikations- und Wiedererkennungsmittel im geschäftlichen Verkehr dar, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Rechtsanwalt Dr. Udo Herberth aus der Kanzlei Weickmann & Weickmann bietet Dir einen ersten Einblick in die relevanten Fragen, die sich insbesondere für Startups wie folgt darstellen: Was ist als Marke schützbar? Welche Kennzeichnung(en) sollte ein […]

Free