Fachtutorial: Markenverletzung bei geschützter Marke des Startups – Welche Reaktion ist empfehlenswert?

Online

Du hast deine Marke geschützt und stellst fest, dass ein anderes Unternehmen die gleiche oder eine zum Verwechseln ähnliche Marke verwendet - im schlimmsten Fall handelt es sich dabei noch um einen deiner Konkurrenten. Rechtsanwalt Christoph Vischer, LL. M. aus der Kanzlei Weickmann & Weickmann bietet dir einen ersten Einblick in die relevanten Fragen, die […]

Fachtutorial: Zu viel verraten? IP-Recht und Auftritte deines Startups bei öffentlichen Events und bedingt vertraulichen, geschlossenen Veranstaltungen. Was gilt es zu beachten?

Online

Pitch-Veranstaltungen, Businessplan-Wettbewerbe, Podiumsdiskussionen, Startup-Messen, soziale Medien – alles Events, die hilfreich für Feedback, Kontakte und Bekanntheitsgrad sind. Aus IP-rechtlicher Sicht macht es jedoch Sinn, sich genau zu überlegen, was ihr zu eurem Startup kommuniziert, ohne dabei negative Konsequenzen für eure IP befürchten zu müssen. Die Patentanwältin Clarissa Regler aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB […]

Free

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen – Grundlagen und Insights in die Finanzierungsmöglichkeiten für dein Startup

Online

Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in diesem Workshop Einblicke und Tipps aus der Praxis und beantworten deine Fragen. Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zur Startup-Finanzierung geben zu können, haben wir […]

Free

Fachtutorial: Wann und wie gründen und was ist danach zu organisieren?

Online

Der Schritt von der Idee zur Unternehmensgründung ist eine der ersten wesentlichen Entscheidungen von Gründern. Wann ist der richtige Zeitpunkt, in welcher Rechtsform und welche Folgen hat die Gründung sind hierbei zentrale Fragen. Das Team der Pape & Co. gibt dir im Fachtutorial Einblicke und Tipps zu diesen Themen: Kriterien für den richtigen Zeitpunkt der […]

Free

Fachworkshop: Marken, Firmennamen und Domains

Online

Marken, Firmennamen und Domains stellen unverzichtbare Kommunikations- und Wiedererkennungsmittel im geschäftlichen Verkehr dar, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Rechtsanwalt Dr. Udo Herberth aus der Kanzlei Weickmann & Weickmann bietet Dir einen ersten Einblick in die relevanten Fragen, die sich insbesondere für Startups wie folgt darstellen: Was ist als Marke schützbar? Welche Kennzeichnung(en) sollte ein […]

Free

B2B Demo Day in Augsburg

Technologiezentrum Augsburg im Augsburg Innovationspark Am Technologiezentrum 5, Augsburg, Germany

Am 13. Februar 2025 treffen sich in Augsburg führende mittelständische Unternehmen und B2B Startups zum dritten B2B Demo Day. Unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“ schafft das Event von BayStartUP und Bayern Innovativ eine Plattform, um die technologischen Innovationen bayerischer Startups für den Mittelstand nutzbar zu machen.. Das erwartet Sie auf dem Event: 20 B2B-Startups […]

€99

Tutorial: Pitchen vor Investoren – deine Startup-Story

Investoren sind interessiert möglichst früh mit potenzialträchtigen Startups in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben anderen „Unterlagen“ wie Executive Summary, 2Pager, Read Deck oder Businessplan die Eintrittskarte zu ersten Gesprächen und Investmentverhandlungen. Im Pitch solltest du deine Monetarisierungsstrategie darlegen und kritische Fragen beantworten können. Markus A. Schilling, Leiter Ausbildungsprogamm und Startup-Coach bei der […]

Free

Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen – Grundlagen und Insights in die Finanzierungsmöglichkeiten für dein Startup

Online

Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in diesem Workshop Einblicke und Tipps aus der Praxis und beantworten deine Fragen. Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zur Startup-Finanzierung geben zu können, haben wir […]

Free

B2B Demo Day in Regensburg

TechBase Regensburg Franz-Mayer-Straße 1, Regensburg, Germany

Am 17.03.2025 treffen sich in Regensburg Handelsunternehmen und B2B Startups zu einem besonderen B2B DemoDay. Unter dem Motto „Handel der Zukunft“ fokussiert sich diese Veranstaltung speziell auf die Herausforderungen von Handels-unternehmen und zeigt auf, welche innovativen Lösungsansätze aus dem Startup Bereich diese bewältigen können. Das erwartet Sie auf dem Event: Livedemonstrationen der Startup-Lösungen: 20 B2B-Startups […]

Prämierung Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2025

ITC Innovations Technologie Campus Ulrichsberger Straße 17, Deggendorf

Egal, ob HighTech, Lifestyle oder Innovationen aus dem Bereich BioSciences – beim Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2025 von BayStartUP haben Startups auch in diesem Jahr wieder die Chance, ihre Geschäftsskizzen und Pitchdecks einzureichen. Die besten Gründer aus der Region kämpfen am 18. März um einen der begehrten Siegerplätze. Den besten Teams winken Preisgelder in Höhe von […]

Free

Tutorial: Pitchen vor Investoren – deine Startup-Story

Online

Investoren sind interessiert möglichst früh mit potenzialträchtigen Startups in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben anderen „Unterlagen“ wie Executive Summary, 2Pager, Read Deck oder Businessplan die Eintrittskarte zu ersten Gesprächen und Investmentverhandlungen. Im Pitch solltest du deine Monetarisierungsstrategie darlegen und kritische Fragen beantworten können. Markus A. Schilling, Leiter Ausbildungsprogamm und Startup-Coach bei der […]

Free