Pitch-Veranstaltungen, Businessplan-Wettbewerbe, Podiumsdiskussionen, Startup-Messen, soziale Medien – alles Events, die hilfreich für Feedback, Kontakte und Bekanntheitsgrad sind. Aus IP-rechtlicher Sicht macht es jedoch Sinn, sich genau zu überlegen, was ihr zu eurem Startup kommuniziert, ohne dabei negative Konsequenzen für eure IP befürchten zu müssen.
Die Patentanwältin Clarissa Regler aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB bietet dir einen Einblick in die Thematik und beantwortet dabei folgende Fragen:
Referentin:
Clarissa Regler, Patentanwältin [WINTER BRANDL Partnerschaft mbB]
Bitte melde Dich << H I E R >> zum Fachtutorial an.